Ratgeber verfasst von:
Jennifer, Heimwerkerin, Düsseldorf
Die Wahl einer Schiebetür für Ihre Wohnung hat mehrere Vorteile:
Sie sind in vielen Stilen und Farben erhältlich und passen sich an Ihr Interieur an;
Sie sind sehr praktisch für kleine Räume, da sie die Möglichkeit bieten, ein Zimmer zu unterteilen, ohne an Raum zu verlieren;
Die Montage entlang der Wand ist einfacher, schneller und kostengünstiger als der Einbau in eine Zwischenwand.
Laufschiene anbringen
Schiebetür einhängen
Befestigung der Türführung
Anbringen der Türbremsen
Montage der Schienenabdeckung
Der erste Schritt bei der Montage einer Schiebetüre ist das Anbringen der Laufschiene. Es gliedert sich in zwei Schritte: Vorbereitung und Montage.
Vergewissern Sie sich, dass Sie alle benötigten Teile für den Einbau Ihrer Schiebetüre haben, z. B. eine Schiene, Dübel usw.
Als Erstes bestimmen Sie die Montagehöhe für die Befestigungen der Schiene. Stellen Sie die Tür in geschlossener Position hin und legen Sie zwei Klötze darauf. Alternativ können Sie einfach ein Maßband verwenden.
In der Regel finden Sie die Höhe, die zur Türhöhe hinzuzurechnen ist, in der Montage-Anleitung des Herstellers. Die Schiene sollte mindestens doppelt so lang sein wie die Türöffnung breit ist. Wenn Ihre Schiene zu lang ist, kürzen Sie sie mit einer Metallsäge. Überprüfen Sie dann die Waagerechte mit einer Wasserwaage und markieren Sie mit einem Bleistift die Stellen, an denen gebohrt werden muss.
Falls nötig passen Sie die Markierungen an, bohren dann die Löcher in die Wand und setzen die Dübel ein. Achten Sie darauf, Dübel zu verwenden, die für die Art des Untergrunds geeignet sind. Denn massive und hohle Materialien erfordern jeweils andere Dübelarten. Wenn es sich um eine Betonwand handelt, genügen Standarddübel. Wenn der Untergrund hohl ist (Hohlblockstein, Hohlziegel oder Gipskarton), verwendet man Spreizdübel oder Hohlraumdübel.
Setzen Sie die Dübel ein, dann positionieren und verschrauben Sie die Schiene. Wenn die Laufschiene nicht vorgebohrt ist, bringen Sie nun die Löcher mit der Bohrmaschine an.
Denken Sie daran, ein letztes Mal die Höhe zu überprüfen, bevor Sie die Befestigungsschrauben anziehen. Wenn Ihre Wand aus Gipskartonplatten besteht, empfiehlt es sich, für eine optimale Befestigung eine Verstärkung zwischen dem Untergrund und der Schiene anzubringen.
Sobald die Schiene an ihrem Platz ist, wird die Schiebetür angebracht, d. h. sie wird mit Beschlägen ausgestattet und eingehängt.
Stellen Sie die Tür – wie auf dem Bild zu sehen – auf den Boden, um die Halterungen (auch Befestigungslaschen genannt) an der Oberkante zu montieren. Sie können Ihre Trittleiter benutzen, um die Tür in dieser Position zu halten. Alternativ können Sie die Tür auch einfach auf einen Tisch legen.
Halten Sie die Befestigungslaschen in ca. 5 cm Abstand von den Ecken an die Oberkante und schrauben Sie sie fest.
Bringen Sie Ihre Schiebetüre wieder in die senkrechte Position unter der Schiene und montieren Sie die Laufwagen mit den mitgelieferten Schrauben und Muttern wie auf dem Bild dargestellt. Führen Sie die Laufwagen dann auf beiden Seiten der Schiene ein, wobei die Schraubenspitze nach außen zeigen muss. Hängen Sie die Schiebetür ein, indem Sie die Schraubenköpfe in die Befestigungslaschen einführen. Bevor Sie die Muttern mit dem Schraubenschlüssel anziehen, prüfen Sie mit einer Wasserwaage, ob die Tür waagerecht ist.
Wenn Sie sich, wie auf dem Bild dargestellt, für ein Modell mit nur einer Schiene entschieden haben, befestigen Sie nun die Türführung, die für ein reibungsloses Gleiten der Tür sorgt.
Stellen Sie die Tür in die geöffnete Position und markieren Sie die Stelle für die Führung am Boden, indem Sie die Führungsachse gemäß den Hersteller-Angaben ausrichten.
Prüfen Sie mit einer Wasserwaage, ob Führung und Tür senkrecht sind und bohren Sie an den Markierungen in den Boden.
Dübeln Sie die Führung am Boden fest.
Bitte beachten Sie, dass bei einer Fußbodenheizung die Führung nur geklebt werden sollte, da ein Anbohren des Bodens die Rohrleitungen der Heizung beschädigen könnte.
Die Bremsen sorgen nicht nur für einen reibungslosen und sauberen Betrieb Ihrer Tür, sondern vor allem auch dafür, dass sie nicht über die Schienenenden herausgleitet. Sie können in wenigen Schritten montiert werden.
Schließen Sie die Tür. Setzen Sie die erste Türbremse auf der dem Freiraum gegenüberliegenden Seite der Schiene ein.
Klemmen Sie die Bremse gegen den Laufwagen, sodass die Tür in dieser Position anstößt, und schrauben Sie sie dann fest.
Wiederholen Sie den Vorgang mit der zweiten Bremse auf der anderen Seite der Schiene, diesmal aber bei geöffneter Schiebetür.
Um ein Türknallen zu vermeiden, können Sie auch Dämpfer in der Schiene anbringen, um das Öffnen und Schließen der Tür zu verlangsamen. Diese werden gleichzeitig mit den Türbremsen eingebaut, ohne die Montage der Schiebetüre in irgendeiner Weise zu beeinträchtigen.
Der letzte Schritt beim Einbau Ihrer Schiebetür hat in erster Linie eine dekorative Funktion. Sie können das Schiebesystem verbergen, indem Sie eine Schienenabdeckung oder Zierblende anbringen, die Sie dann nach Ihrem Geschmack streichen können. Entweder Sie klipsen sie, wie auf dem Bild dargestellt, an oder Sie schrauben Sie fest., folgen Sie auch hier am besten immer der Montage-Anleitung Ihres Modells.
Der Einbau Ihrer Schiebetür ist nun abgeschlossen!
Es gibt verschiedene Arten der Befestigung von Schiebetüren: an einer Deckenschiene, an einer Wandschiene über der Schiebetüre oder sogar am Boden. Aus praktischen Gründen und um Platz zu sparen, empfiehlt es sich jedoch, die Schiene an der Wand oberhalb der Tür anzubringen.
Beachten Sie, dass es bei schweren Türen besser ist, ein Zwei-Schienen-System zu verwenden.
Achten Sie beim Anbohren der Wand für die Montage der Schiene auf eventuell vorhandene elektrische Leitungen in diesem Bereich.
Für die Montage einer Schiebetüre sind keine Maurerarbeiten erforderlich. Allerdings sind einige handwerkliche Fähigkeiten erforderlich: Sie müssen wissen, wie man Längen misst, mit einer Wasserwaage umgeht, Löcher bohrt und harte Werkstoffe (Holz oder Metall) mit einer Säge zuschneidet.
Weniger als 2 Stunden
1 Person
Schiebetür-Set (Schiene + Tür) mit Griff und Schienenabdeckung
Bohrschrauber
Maßband
Bleistift
Trittleiter
Wasserwaage
Maulschlüssel
Hammer
Schrauben
Steinbohrer und Holzbohrer
Holzkeile
Metallsäge
Sicherheitsschuhe
Die hier aufgeführte Liste ist nicht vollständig. Die persönliche Schutzausrüstung muss an die jeweilige Arbeitssituation angepasst werden.
Weitere Tipps, Anleitungen und Ideen zum Thema Türen finden Sie hier:
Ratgeber verfasst von:
Jennifer, Heimwerkerin, Düsseldorf
Ich habe keine besondere Ausbildung als Handwerkerin oder Dekorateurin, ich habe mir alles selbst beigebracht. Frei nach der Devise "Learning by doing" habe ich mein Haus renoviert. Bis zum Umzug mussten wir ALLES neu machen, vom Boden über die Wände bis zur Decke, von der Küche bis zum Bad ... Am Ende war ich ein echter Profi! Heute rufen meine Freunde mich sofort an, wenn Hand angelegt werden muss. Heimwerken und DIY-Projekte sind eine richtige Leidenschaft geworden. Sich den Herausforderungen zu stellen, eine Idee im Kopf und mit ein paar Werkzeugen erwacht sie zum Leben. Hier meine Ratschläge und Ideen zu teilen, ist ein großes Vergnügen!