So finden Sie den richtigen Küchenteppich

So finden Sie den richtigen Küchenteppich

Sebastian, Heimwerker Autodidakt, München

Ratgeber verfasst von:

Sebastian, Heimwerker Autodidakt, München

274 Ratgeber

Die Küche ist nicht mehr nur für die Zubereitung von Speisen bestimmt. Sie ist vielmehr auch ein Ort, an dem sich die ganze Familie versammelt. Um diesen Raum persönlicher zu gestalten und ihm eine besondere Atmosphäre zu verleihen, sind einige Accessoires nützlich – insbesondere ein Teppich. In diesem Ratgeber erfahren Sie, worauf Sie beim Kauf Ihrer Küchenmatte achten sollten.

Wichtige Eigenschaften

  • Sicherheit und Hygiene
  • Materialien
  • Abmessungen
  • Design
Zu den Küchenteppichen

Ein Küchenteppich, auch Küchenläufer genannt, ist nicht nur ein praktisches Zubehör: Er ist so konzipiert, dass er Unfälle im Haushalt verringert. Einige Läufer sind mit einer speziellen rutschfesten Beschichtung ausgestattet, die ein Verrutschen auf dem Boden verhindert. Ein Teppich in der Küche schützt den Boden zusätzlich vor Spritzwasser und Schmutz. Darüber hinaus kann dieses Accessoire dazu verwendet werden, um den Raum abzugrenzen, wenn die Küche zum Ess- oder Wohnzimmer hin offen ist. Schließlich wird der Küchenteppich auch wegen seiner dekorativen Funktion geschätzt und macht den Kochbereich gemütlicher. Denn wer kocht schon gerne mit kalten Füßen?

Den Katalog von ManoMano entdecken
Küchenläufer

Gute Gründe für einen Küchenteppich

Um den Anforderungen an Sicherheit und Hygiene gerecht zu werden, wird ein Küchenteppich idealerweise vor der Arbeitsplatte oder der Spüle platziert, wo Spritzer am häufigsten vorkommen. Gerade bei geflieste Böden werden Wasserspritzer schnell zum Risiko. Achten Sie bei der Wahl Ihres Teppichs darauf, ein Modell mit Anti-Rutsch-Beschichtung zu nehmen. So vermeiden Sie Haushaltsunfälle. 

Um den Raum zu dekorieren, kann der Teppich an verschiedenen strategischen Stellen wie etwa dem Eingang zur Küche, unter der Anrichte oder vor dem Herd platziert werden.

Welches Material ist für den Küchenteppich geeignet?

Küchenteppiche sind in verschiedenen Materialien erhältlich:

  • Latex ist nicht nur widerstandsfähig und saugfähig, sondern auch besonders rutschfest.
  • Weicher Kunststoff, wie Polypropylen, ist sehr pflegeleicht. Wasserspritzer und kleine Unfälle lassen sich leicht abwischen.
  • Sisal ist eine widerstandsfähige Pflanzenfaser, die mit ihren schmutzabweisenden Eigenschaften punktet.
  • Bambus ist ein weiteres beliebtes Naturmaterial für Küchenläufer und schützt die Füße vor kalten Bodenfliesen.

Teppiche aus Kunststoff werden manchmal mit einer Oberseite aus Textil wie beispielsweise Baumwolle versehen, damit Sie sich angenehm unter Ihren Füßen anfühlen.

Entscheiden Sie sich auf jeden Fall für einen Küchenläufer der in der Maschine waschbar ist. Wo gekocht wird, spritzt Fett und fallen Essensreste. Für eine hygienische Umgebung sollten Sie den Teppich regelmäßig von Schmutz befreien.

Für jede Küche die richtige Größe

Küchenteppich gibt es in allen möglichen Größen, Breiten und Formen: 40 x 60 cm, 50 x 80 cm, 50 x 250 cm, 50 x 250 cm … 

Es gibt runde, rechteckige oder quadratische Läufer. Wählen Sie einen langen Küchenläufer vor Ihrer Arbeitsfläche, wenn Sie gerne kochen oder entscheiden Sie sich für eine einfache Matte vor dem Herd, um Ihren Fußboden vor Fettspritzern zu schützen. 

In einer Wohnküche sorgt ein runder Teppich unter dem Tisch für ein gemütliches Ambiente.

Welcher Küchenläufer passt zu Ihrer Küche?

Teppiche sind ein tolles Küchenaccessoire und können passend zum Design des Küchenabfalleimers, aber auch zu Möbeln, der Küche selbst, der Tapete oder den Fliesen ausgewählt werden. 

Ob mit Karos oder Streifen, Tier- oder Blumendrucken, mit Muster oder einfarbig: Küchenteppiche sind in einer Vielzahl von Ausführungen erhältlich, sodass Sie problemlos ein Modell finden werden, dass zu Ihrem Einrichtungsstil passt. 

Ganz nach Geschmack können Sie einen Farbtupfer mit einem Läufer in Blau oder Grün setzen. Zurückhaltender ist ein Teppich in einer neutralen Farbe, wie Grau, Braun, Beige, Schwarz oder Anthrazit. 

Wenn Sie viel Kochen oder Ihnen Ihre Kinder gerne mal helfen, ist ein waschbarer Teppich die richtige Wahl.

Den Katalog von ManoMano entdecken
Küchenläufer
Zu den Küchenteppichen

Ratgeber verfasst von:

Sebastian, Heimwerker Autodidakt, München, 274 Ratgeber

Sebastian, Heimwerker Autodidakt, München

Nach meinem Abschluss an einer Handelshochschule bot sich mir die Gelegenheit, eine Ausbildung zum Zimmermann zu machen. Was für ein edler, aber harter Beruf! Die Winter und der Regen trieben mich jedoch von den Dächern wieder herunter und direkt durch die Tür eines Eisenwarengeschäfts, in dem ich daraufhin – wenig überraschend – als Eisenwarenhändler gearbeitet habe. Vom Hammer bis zum Meißel habe ich im Laufe der Jahre auch alle Abteilungen in Heimwerkermärkten kennengelernt und weiß genau, wie die Produkte dort funktionieren und wofür man sie braucht. Neben meiner Tätigkeit für diese beiden Läden habe ich aber auch als Schlosser, Dachdecker, Tischler oder in der Industriebranche gearbeitet. Dank meiner praktischen Erfahrungen und meines technischen Know-hows weiß ich genau, was ein gutes Werkzeug oder die richtige Ausrüstung ausmacht. Und weil ich lieber schriftlich einen guten Rat gebe, als von Montag bis Samstag in einem Geschäft zu stehen und immer dieselbe Beratung zu geben, war es nur logisch, dass ich Autor geworden bin.

  • Millionen von Produkten

  • Lieferungen nach Hause oder an eine Abholstation

  • Hunderte von Experten online