DIY-Anleitung für einen Barhocker aus Holz mit Rückenlehne

DIY-Anleitung für einen Barhocker aus Holz mit Rückenlehne

Sylvia, Journalistin und Dekorateurin, Dresden

Ratgeber verfasst von:

Sylvia, Journalistin und Dekorateurin, Dresden

Zu den Barhockern

Bauanleitung für Barhocker aus Holz

Bauanleitung für Barhocker aus Holz

Dieser Barstuhl mit Rückenlehne hat den Vorteil, dass Sie ihn an die Einrichtung Ihres Hauses anpassen können. Außerdem ist er leicht, praktisch und komfortabel, was ihn zu einem sehr vielseitigen Möbelstück macht, das in viele verschiedene Räume passt. Folgen Sie einfach unserer Anleitung zum Bau des Hockers.

1. Zuschnitt der Latten

Latten zuschneiden

Zuerst werden 3,4-cm-Vierkant-Latten mit einer Gehrungssäge oder einem Fuchsschwanz zugeschnitten. Hierzu benötigen Sie:

  • 2 Latten à 110 cm für die Rückseite

  • 2 Latten à 80 cm für die Vorderseite

  • 4 Latten à 38 cm für die Sitzfläche

2. Montage des Hockers

Hocker Montage 1

Im nächsten Arbeitsschritt werden die Holzlatten zum Aufbau des Stuhlgestells miteinander verbunden. Dazu bohren Sie mithilfe der Dübelbohrlehre in die Enden der Querträger und markieren die zu bohrende Stelle mit einem Marker. Als nächstes werden etwas Tischlerleim und ein Holzdübel eingeführt. Helfen Sie mit dem Gummihammer etwas nach.

Hocker Montage 2

Dann wird das 6,9 × 2,2 cm große Holzbrett zugeschnitten, das als Basis für den Sitz und zur Verbindung der vorderen und hinteren Beine dient. Es werden insgesamt vier 38-cm-Latten benötigt.

Um sie mit der Lattenstruktur zu verbinden, wird eine Montageführung verwendet, die es ermöglicht, diagonale Löcher zu bohren. Eine Alternative ist die Verwendung von Montagehalterungen.

Hocker Montage 3

Im oberen Bild sehen Sie, wie die Struktur des Holzhockers im montierten Zustand aussieht.

3. Sitz und Rückenlehne anschrauben

Sitz und Rückenlehne anschrauben

Sitz und Rückenlehne werden anschließend mit dem Hockerrahmen verschraubt. Die folgenden Schritte sind hierfür nötig:

  1. Schneiden Sie die MDF-Platte mit einer Kreissäge zu einem 48 × 48 cm großen Quadrat für den Sitz zu. Sie benötigen ein weiteres rechteckiges, 38 cm langes Stück für die Rückenlehne. Hierbei ist eine Seite 28 cm hoch und die andere 8 cm hoch.

  2. Schneiden Sie die beiden hinteren Ecken des Sitzes so aus, dass die Latten der Rückenlehne befestigt und die vorderen Ecken abgerundet werden können.

  3. Schrauben Sie die Innenfläche der oberen Querlatten an den unteren Teil des Sitzes.

  4. Gleiches gilt für die Rückenlehne: Verschrauben Sie sie mit der Oberseite der Latten für die Rückenlehne.

4. Hocker streichen und lackieren

Hocker streichen und lackieren

Der letzte Schritt besteht darin, den Holzhocker zu streichen und zu lackieren. Wie bereits erwähnt, ist einer der Hauptvorteile der Herstellung Ihres eigenen Hockers, dass Sie ihn personalisieren und an den Stil Ihres Hauses anpassen können.

In unserem Beispiel haben wir sowohl den Sitz als auch die Rückenlehne grau lackiert. Als nächstes wurde Klebeband angebracht, um verschiedene gelbe und weiße Linien auf der Rückenlehne sowie auf dem Sitz zu zeichnen. Schließlich wurden mehrere Schichten Spritzlack aufgetragen, um das Fichtenholz und die lackierte Fläche zusätzlich zu schützen.

Hocker fertig 1

Die zur Dekoration gewählten Farben passen perfekt zu dem Raum, für den der Hocker bestimmt ist.

Den Katalog von ManoMano entdecken
Fuchsschwanz

Selbstgemachter Barhocker: vielseitig und dekorativ

Hocker fertig 2

Die selbstgebauten Barhocker sind, wie bereits erwähnt, nicht nur für die Küche gedacht, sondern können auch in anderen Räumen wie einem Schlafzimmer verwendet werden.

Hocker mit Stehtisch

In unserem Beispiel wurde mit einem Stehtisch und dem Barhocker ein kleiner Arbeitsbereich geschaffen, der perfekt mit der restlichen Einrichtung harmoniert.

Werkzeuge und Materialien

Werkzeug und Material

Für die Herstellung Ihres eigenen Holzhockers mit Rückenlehne benötigen Sie die folgenden Werkzeuge und Materialien:

Den Katalog von ManoMano entdecken
Pinsel

Kosten, Dauer und Schwierigkeitsgrad

Die Kosten für diesen Barhocker aus Massivholz belaufen sich auf weniger als 40 €. Da der Kaufpreis doppelt so hoch oder noch höher sein kann, sind die Einsparungen erheblich, wenn Sie gleich mehrere bauen.

Für die Ausführung benötigen Sie einen Arbeitstag, da die geklebten Teile aushärten müssen, um die Standhaftigkeit zu gewährleisten. Darüber hinaus ist auch zu berücksichtigen, dass die Farbe und der Lack Zeit benötigen, um zu trocknen.

Schließlich ist der Schwierigkeitsgrad mittel, da der Bau und die Montage von Möbeln etwas handwerkliches Geschick erfordern.

Den Katalog von ManoMano entdecken
Bürsten & Pinsel

Mehr erfahren

 
Zu den Barhockern

Ratgeber verfasst von:

Sylvia, Journalistin und Dekorateurin, Dresden

Sylvia, Journalistin und Dekorateurin, Dresden

Nach meiner Zeit bei mehreren Fernsehsendern entschied ich mich, als freischaffende Journalistin und Herausgeberin zu arbeiten. Meine Interessen und auch meine Texte gehen in die verschiedensten Richtungen: Ich liebe das Dekorieren und das Heimwerken genauso sehr wie historische oder wissenschaftliche Themen. Meine Artikel für ManoMano sind voller Tipps aus dem Bereich Deko und DIY, die ich in meinem alten Haus, das ich eigenhändig saniere, ausprobiert habe.

  • Millionen von Produkten

  • Lieferungen nach Hause oder an eine Abholstation

  • Hunderte von Experten online