Handtuchheizkörper einbauen: So geht's

Handtuchheizkörper einbauen: So geht's

Jesper, Elektrotechniker, Bonn

Ratgeber verfasst von:

Jesper, Elektrotechniker, Bonn

Einen Handtuchtrockner im Bad anzubringen, erfordert mehrere Schritte. Beim Anschluss und der Befestigung an der Wand sollten Sie den Schutzbereich und die IP-Schutzart berücksichtigen. In diesem Ratgeber erfahren Sie mehr.

Wichtige Eigenschaften

  • Überprüfen des Zubehörs und Vorbereitung für die Installation
  • Befestigung der Halterungen des Handtuchtrockners
  • Befestigung des Handtuchtrockners an der Wand
  • Elektrischer Anschluss des Handtuchtrockners
  • Herstellung der Stromversorgung und Test des Handtuchtrockners
Zu den Handtuchheizkörpern

Der Handtuchtrockner trocknet nicht nur Handtücher

Ob als Zusatzheizung oder als Hauptheizelement im Badezimmer, bietet der Handtuchtrockner mehr Komfort nach der Dusche oder dem Bad sowie stets warme Handtücher. Einige dieser Heizkörper mit Speichermedium verfügen ebenfalls über ein Gebläse, das den Raum in kurzer Zeit auf die richtige Temperatur bringt. In der richtigen Größe genügen diese Modelle, um das Badezimmer zu beheizen.

Arbeitsschritte

  1. Überprüfen des Zubehörs und Vorbereitung für die Installation

  2. Befestigung der Halterungen des Handtuchtrockners

  3. Befestigung des Handtuchtrockners an der Wand 

  4. Elektrischer Anschluss des Handtuchtrockners

  5. Herstellung der Stromversorgung und Test des Handtuchtrockners

Den Katalog von ManoMano entdecken
Abisolierzangen

Überprüfung des Zubehörs und Vorbereitung für den Einbau des Handtuchtrockners

Überprüfung des Packungsinhaltes

Montage vorbereiten und Stromkreis unterbechen

Beginnen Sie damit, alle Teile des Handtuchtrockners aus dem Karton zu nehmen und sicherzustellen, dass der Inhalt vollständig ist. Stellen Sie anhand der Montageanleitung sicher, dass die folgenden Elemente vorhanden sind:

  • Wandbefestigungsset;

  • für den Untergrund geeignete Dübel.

Sollte der Karton ebenfalls als Schablone für die auszuführenden Bohrungen dienen, müssen Sie diesen ebenfalls aufbewahren.

Sicher arbeiten

Überprüfung des Zubehörs und Vorbereitung für den Einbau des Handtuchtrockners

Nachdem Sie sich sichergestellt haben, das nichts fehlt, können Sie die Stromzufuhr an der Schalttafel unterbrechen. Überprüfen Sie anschließend mit einem Multimeter, dass die elektrische Anlage nicht mehr unter Spannung steht.

Den Katalog von ManoMano entdecken
Multimeter

Befestigung der Halterungen des Handtuchtrockners

Befestigung der Halterungen des Handtuchtrockners

Ein Handtuchtrockner wird anhand der mitgelieferten Halterungen direkt an der Wand befestigt. Achten Sie jedoch darauf, diesen weit entfernt vom KWL-Ventil (kontrollierte Wohnraumlüftung) installiert werden.

  • Sollten Sie eine Bohrschablone zur Hand haben, können Sie diese an der Wand anhalten und die Bohrstellen mit einem Bleistift oder Filzstift markieren. Andernfalls müssen Sie die für die Bohrungen nötigen Informationen der Montageanleitung entnehmen. Je nach Größe muss der Handtuchtrockner so installiert werden, dass sich das obere Ende in einer Höhe von circa 1,70 m befindet.

  • Stellen Sie stets mit einer Wasserwaage sicher, dass die Bohrungen horizontal ausgerichtet sind.

  • Bohren Sie an den markierten Stellen in die Wand. Denken Sie daran, nicht im Schlagbohrmodus auf einer gefliesten Wand zu arbeiten, um die Fliesen nicht zu beschädigen (verwenden Sie einen Bohrer aus Wolframcarbid).

  • Stecken Sie die Dübel in die Löcher und befestigen Sie die Halterungen.

Es kann vorkommen, dass die mitgelieferten Halterungen mit Hohlraumdübeln geliefert werden. Diese eignen sich perfekt für hohle Wände, jedoch nicht für Betonwände. In diesem Fall müssen Sie die geeigneten Dübel (Vollstein) parat haben.

Den Katalog von ManoMano entdecken
Dübel

Befestigung des Handtuchtrockners an der Wand

Befestigung des Handtuchtrockners an der Wand
  • Befestigen Sie den Handtuchheizkörper an den Wandhalterungen.

  • Es gibt Halterungen verschiedene Ausführungen. Genaueres erfahren Sie in der mitgelieferten Montageanleitung oder auf der Produktseite. 

  • Ziehen Sie die Schrauben fest an, um eine solide und dauerhafte Befestigung zu gewährleisten.

  • Überprüfen Sie ein letztes Mal die horizontale Ausrichtung mit der Wasserwaage.

  • Stellen Sie sicher, dass das Stromkabel nicht zu kurz ist, was beim elektrischen Anschluss problematisch sein und zu Pannen führen könnte.

Den Katalog von ManoMano entdecken
Wasserwaagen

Elektrischer Anschluss des Handtuchtrockners

Die richtige Schutzbereich für die Installation des Handtuchtrockners im Badezimmer

Bevor Sie den Handtuchtrockner an der Wand befestigen, müssen Sie ihn elektrisch anschließen. Der an der Wand befestigte und mit einem spezifischen Kabelabgang (IP44 für den Schutzbereich 2) versehene Handtuchtrockner kann im Schutzbereich 2 im Badezimmer installiert werden, wenn er der Schutzklasse II IPX4 angehört oder im Bereich 3, wenn er der Schutzklasse I angehört. Je nach Schutzart (IP) und elektrischer Isolierungsklasse (einfache oder doppelte Isolierung), müssen 2 oder 3 Drähte verbunden werden.

In Badezimmern werden meist Heizkörper mit doppelter Isolierung installiert. Diese Kategorie wird durch ein Logo mit zwei ineinander dargestellten Quadraten gekennzeichnet. In diesem Fall (Handtuchtrockner der Klasse II) muss kein Schutzleiter (grüner-gelber Draht) verbunden werden.

Elektrischer Anschluss des Handtuchtrockners

Elektrischer Anschluss des Handtuchtrockners
  • Isolieren Sie die elektrischen Drähte des Handtuchtrockners ab.

  • der schwarze Draht entspricht der Phase;

  • der blaue Draht entspricht dem Neutralleiter;

  • der grün-gelbe Draht entspricht dem Schutzleiter.

  • Führen Sie die abisolierten Drähte in die jeweiligen Öffnungen ein:

  • Ziehen Sie die Schrauben (am Domino) fest an, um die korrekte elektrische Verbindung herzustellen.

Schließen des Kabelabgangs in Feuchträumen

Schließen des Kabelabgangs in Feuchträumen

Die mit einem Domino in der Unterputzdose verbundenen Drähte müssen abgedeckt werden. Wählen Sie eine Kappe die sich speziell für Feuchträume eignet. Hierbei handelt es sich um eine Kunststoffabdeckung mit Dichtung, die die Kabel vor Wasserspritzern schützt (IP44).

Zusätzlich werden Handtuchtrockner durch einen 30-mA-Schutzschalter und einem 10A- oder 20A-Sicherungsautomat geschützt. 

Die Bedieneinheiten der Handtuchtrockner befinden sich meist am unteren Ende, um die elektrische Verbindung zu vereinfachen. Sollte der Handtuchtrockner über eine separate Bedieneinheit verfügen, müssen Thermostat, Programmierung und Raumtemperaturfühler in einer Höhe zwischen 0,9 und 1,3 m zum Boden installiert werden. Das Bedienfeld darf nicht von der Dusche oder der Badewanne aus zugänglich sein.

Herstellung der Stromversorgung und Test des Handtuchtrockners

Herstellung der Stromversorgung und Test des Handtuchtrockners

Sobald der Handtuchtrockner fertig installiert wurde, können Sie die Stromversorgung wieder herstellen, nachdem Sie sichergestellt haben, dass der Handtuchtrockner ausgeschaltet ist. Testen Sie anschließend die unterschiedlichen Modi des Handtuchtrockners. Erwärmt sich der Handtuchtrockner ordnungsgemäß, ist die Installation erfolgreich beendet.

Was Sie für die Installation eines elektrischen Handtuchtrockners benötigen

Know-how

Vorkenntnisse

Für den Einbau eines elektrischen Handtuchtrockners müssen Sie die Arbeit mit einer Bohrmaschine beherrschen, die richtigen Dübel wählen und mit einer Wasserwaage umgehen können. Sie müssen ebenfalls über die nötigen Kenntnisse verfügen, um Eingriffe an der elektrischen Anlage vorzunehmen und die unterschiedlichen Schutzbereiche im Badezimmer identifizieren können.

Benötigte Zeit

Benötigte Zeit

Etwa 1 Stunde

Empfohlene Personenzahl

Personenanzahl

1 Person

Werkzeuge und Material

Notwendiges Werkzeug

Persönliche Schutzausrüstung

Persönliche Schutzausrüstung

Diese Liste ist nicht vollständig. Die persönliche Schutzausrüstung muss an die jeweilige Arbeitssituation angepasst werden.

Den Katalog von ManoMano entdecken
Persönliche Schutzausrüstungen (PSA)

Weitere Informationen zum Thema Heizung 

 
Zu den Handtuchheizkörpern

Ratgeber verfasst von:

Jesper, Elektrotechniker, Bonn

Jesper, Elektrotechniker, Bonn

Ich bin gelernter Elektrotechniker und habe früher in der Industriebranche unzählige Elektroanlagen installiert, verkabelt und repariert. Anschließend war ich in meinem Arbeitsbereich als Teamleiter tätig, bevor ich mich vor einigen Jahren als Elektromeister selbstständig gemacht habe. Auch nach der Arbeit auf Hunderten von Baustellen stehen für mich noch immer gute Arbeit und die Zufriedenheit meiner Kunden stets an erster Stelle. Ich arbeite seit 6 Jahren an der Restauration und dem Ausbau eines alten Bauernhofes. Dabei sind mir meine Erfahrung und mein Know-how stets treue Gehilfen. Von Erdarbeiten und Innenausbau über die Bedachung bis hin zu Klempner- und Elektroarbeiten ist alles dabei! Dabei haben wir – meine Tochter, meine Frau und ich – fast alles selbst gemacht. Ihre Fragen beantworten, Sie bei einem Projekt anleiten oder Ihnen das richtige Werkzeug empfehlen? Nichts leichter als das!

  • Millionen von Produkten

  • Lieferungen nach Hause oder an eine Abholstation

  • Hunderte von Experten online