So finden Sie den richtigen Handtuchheizkörper

So finden Sie den richtigen Handtuchheizkörper

Sebastian, Heimwerker Autodidakt, München

Ratgeber verfasst von:

Sebastian, Heimwerker Autodidakt, München

Ideal zum Trocknen von Handtüchern und zum Beheizen des Badezimmers, kann ein elektrischer Handtuchtrockner mit flüssiger oder trockener Trägheit (Speckstein, Keramik oder Lavastein) sein und über ein Gebläse verfügen. Der Warmwasser-Handtuchtrockner funktioniert mit einem Heizkessel und kann sogar kombiniert werden.

Wichtige Eigenschaften

  • Elektrisch
  • Mit Wasser
  • Kombiniert
  • Leistung
  • Material
  • Steuerung
  • Flüssige Trägheit
  • Trockene Trägheit
Zu den Handtuchheizkörpern

Die wichtigsten Kriterien im Überblick

Art der Rohre

Material

Heiztechnik

Option

Abmessungen

Trägheit

Strahlung

Stahl

Aluminium

Edelstahl

Flüssig

Trocken

Rund

Flach

Schneller Temperaturanstieg mit weniger Trägheit. Wird flüssige Trägheit genannt, da der Heizkörper eine Flüssigkeit enthält

Langsamer Temperaturanstieg mit besserer Trägheit. Wird trockene Trägheit genannt, da der Heizkörper aus einem festen Material besteht

Keine Trägheit. Strahlungstechnik. Schneller Temperaturanstieg. Verbraucht mehr Strom

Größe des Bade-zimmers

Leistung des Handtuch-trockners

Wasser

Wärmeträger-flüssigkeit

Keramik

Speckstein

Lavastein

Gusseisen

Glas oder Spiegel

Für flüssige Trägheit

Bessere Wärme-wiedergabe durch die größere Heizfläche

Günstig

Rostet leichter, vor allem an den Schweiß-nähten

Erwärmt sich schnell

-  Sehr leitfähig

- Leicht

- Rost-beständig

Erwärmt sich schnell

- Sehr leitfähig

- Rost-beständig

- Teuer

Nur mit Heizkessel

Untere Preisklasse

- Kann rosten

Gute Wärme-wiedergabe

Sehr gute Wärme-wiedergabe

Optimale Wärme-wiedergabe

Sehr gute Wärme-wiedergabe

- Nur für Handtuch-trockner mit Flüssigkeit

- Erwärmt sich langsam

Heizstrahltechnik

- Obere Preisklasse

kombiniert: Für Heizkörper mit WW durch den zusätzlichen Heizwiderstand

4 m²

500 W

6 m²

750 W

8 m²

1000W

10 m²

1250 W

12 m²

1500 W

Gebläse: für den schnellen Temperatur-anstieg (mit einem Heizgebläse)

13 m²

1750 W

Programmierung: für den verzögerten Start

15 m²

2000 W

Zeitschaltuhr: für die Programmierung der Heizdauer

17 m²

2250 W

Definition eines elektrischen Handtuchtrockners

Ein elektrischer Handtuchhalter ist ein Heizgerät, das ein Badezimmer erhitzen und Handtücher trocknen kann. Aus lackiertem Stahl oder Aluminium und in verschiedenen Farben, hat ein elektrischer Handtuchtrockner ein Gewicht zwischen 5 und 15 kg, eine Mindestbreite von ca. 50 cm und eine Höhe, die schnell 1 m überschreitet. Ein elektrischer Handtuchtrockner besteht aus zwei vertikalen Rohren und mehreren runden oder flachen Querrohren. Mit variabler Leistung, die mit der Oberfläche des Badezimmers zu bemessen ist, sind die elektrischen Handtuchtrockner mit trockener Trägheit oder flüssiger Trägheit ausgestattet. Das Heizelement wird durch einen elektrischen Widerstand beheizt.

Weniger verbreitet und geeignet für Häuser mit Heizkessel (Zentralheizung) bietet der Warmwasser-Handtuchtrockner dieselbe Ausstattung und Konfiguration wie der elektrische Handtuchtrockner. Er kann als Handtuchheizkörper angesehen werden.

Den Katalog von ManoMano entdecken
Heizkessel

Die verschiedenen Arten von Handtuchheizkörpern

Handtuchheizkörper unterscheiden sich durch ihre Art, die die Heizenergie festlegt. Sie können mit Strom oder mit Warmwasser betrieben werden oder beide Energien kombinieren.

Elektrischer Handtuchtrockner mit Trägheit

Elektrische Handtuchtrockner funktionieren mit flüssiger Trägheit. In diesem Fall enthalten sie eine Wärmeträgerflüssigkeit bzw. Keramik, Speckstein oder Lavastein bei der trockenen Trägheit.

Handtuchtrockner mit Warmwasser

basieren auf der flüssigen Trägheit, die die Wärme eines Heizkessels (Zentralheizung) überträgt. Diese Handtuchtrockner sind somit über zwei Rohre mit einem Heizkessel verbunden: Das erste enthält das Warmwasser des Heizkessels, das zweite das abgekühlte Wasser, das wieder zum Heizkessel zurückgeführt wird.

Die Warmwasser-Handtuchtrockner müssen mit einer Zentralheizung verbunden werden. Die Leistung dieser Geräte kann je nach Größe des Heizelementes berechnet werden und wird in den Eigenschaften des Heizkörpers aufgeführt.

Kombinierter Handtuchtrockner

Kombinierte Handtuchtrockner enthalten Wasser sowie einen elektrischen Heizwiderstand. Dieser zusätzliche Widerstand ermöglicht die Verwendung der Heizung außerhalb der Heizperioden, wie beispielsweise im Herbst und Frühling. Dieses Funktionsprinzip ermöglicht den eigenständigen Betrieb, unabhängig vom Heizkessel (Zentralheizung).

Der kombinierte Handtuchtrockner ist sparsam und praktisch, da er zwei Technologien kombiniert.

Ausstrahlender Handtuchtrockner

Ausstrahlende Handtuchtrockner sind eher als elektrische Heizkörper mit vorderen Handtuchhaltern zu betrachten. Sie strahlen Wärme durch kurze oder lange Infrarotstrahlen ab.

Sie sind nicht sehr sparsam und eher als zusätzlicher Badheizkörper zu betrachten.

Den Katalog von ManoMano entdecken
Badheizkörper

Die verschiedenen Heizkörper der Handtuchtrockner mit Trägheit

Der elektrische Handtuchtrockner ist der gebräuchlichste und am einfachsten zu installierende Handtuchtrockner. Mit variabler Leistung erzeugt und verteilt der elektrische Handtuchtrockner die Wärme über ein festes oder flüssiges Element, das durch einen elektrischen Widerstand erwärmt wird.

Der elektrische Handtuchtrockner ist mit flüssiger Trägheit, wenn die Wärme durch eine Flüssigkeit verteilt wird, oder mit trockener Trägheit, wenn die Wärme durch ein festes Heizelement verteilt wird.

Handtuchtrockner mit Wärmeträgerflüssigkeit

Handtuchtrockner mit Wärmeträgerflüssigkeit bestehen aus runden Querrohren, durch die eine so genannte Wärmeträgerflüssigkeit zirkuliert (Wasser oder Öl), die Wärme transportiert und wiedergibt.

Die Wärmeträgerflüssigkeit wird durch einen variablen Leistungswiderstand erwärmt und der Temperaturanstieg erfolgt schnell. Handtuchhalter mit Wärmeträgerflüssigkeit sind das Einsteigermodell für elektrische Handtuchhalter.

Keramik-Handtuchtrockner

Keramik-Handtuchtrockner bestehen aus flachen Querrohren. Unter Einbeziehung eines Widerstandes mit variabler Leistung stellt die Keramik die Wärme wieder her und profitiert von einer besseren Trägheit, was tatsächlich zu geringeren Kosten der Wärmeerzeugung führt. Keramik-Handtuchtrockner bieten ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.

Speckstein-Handtuchtrockner

Speckstein-Handtuchtrockner bestehen auch aus flachen Querrohren. Genau wie Keramik ist Speckstein ein festes Heizelement, allerdings mit besserer Wärmerückgewinnung als Keramik. Der Widerstand ist ebenfalls im Hohlraum des Heizelements untergebracht.

Lavastein-Handtuchtrockner

Lavastein-Handtuchtrockner sind meistens flach und verfügen über eine gute Trägheit. Ein elektrischer Widerstand sorgt für die Erhitzung des Lavasteines, der die Wärme dauerhaft wiedergibt. Der Lavastein ist von gleicher Qualität wie Speckstein.

Verfügbare Optionen für mehr Komfort und Benutzerfreundlichkeit

Gebläse

Elektrische Handtuchtrockner können mit einer zweiten Heizung, in der Regel mit einem Gebläse, ausgestattet werden, um einen schnellen Temperaturanstieg im Bad zu gewährleisten.

Thermostat und Frostschutzfunktion

Die elektrischen Handtuchtrockner sind meist mit einem Thermostat ausgestattet, das die Temperaturregelung ermöglicht und sogar eine Frostschutzfunktion bietet.

Programmierung und Zeitschaltuhr

Manche elektrischen Handtuchtrockner sind mit einem Programmierer, der unterschiedliche Starts erlaubt, und einer Zeitschaltuhr ausgestattet, um das Badezimmer zur richtigen Zeit auf die richtige Temperatur zu bringen.

Intelligente Steuerung

Einige Handtuchtrockner können mit einer intelligenten Steuerung verbunden sein, die es dem Heizkörper ermöglicht, über einen Programmierer gesteuert zu werden. Ist dies der Fall, verfügt der elektrische Handtuchtrockner über einen Steuerdraht.

Den Katalog von ManoMano entdecken
Handtuchtrockner

Stahl, Aluminium, Edelstahl: Die hauptsächlichen Materialien

Die Wahl des Materials wirkt sich auf folgende Aspekte aus:

  • Design;

  • Haltbarkeit;

  • Temperaturanstieg;

  • Preis.

Handtuchheizkörper aus Stahl

Stahl ist das günstigere Material für Handtuchtrockner. Mit Rund- oder Flachrohren wird Stahl meistens in weiß lackiert, kann aber auch in rot, grün, pflaumenfarben, grau usw. erhältlich sein. Stahl kann auch verchromt werden.

Handtuchheizkörper aus Aluminium

Aluminium hat einen besseren Temperaturanstieg und ist aus diesem Grund bei hochwertigeren Handtuchtrocknern anzufinden. Langlebig und in verschiedenen Farben erhältlich, verfügt der Aluminium-Handtuchtrockner meist über flache Rohre und bietet eine flache bzw. übersichtliche Oberfläche.

Handtuchheizkörper aus Edelstahl

Edelstahl ist ein langlebigesMaterial, das einen schnellen Temperaturanstieg bietet. Das rostfreie und verchromte Material ist bei Handtuchtrocknern der oberen Preisklasse zu finden.

Handtuchheizkörper aus Gusseisen

Gusseisen ist bei Warmwasser-Handtuchtrocknern zu finden und ist somit heutzutage weniger geläufig. Dies Modelle mit starker Trägheit erwärmen sich nur langsam. Gusseisen ist ein langlebiges und äußerst schweres Material.

Den Katalog von ManoMano entdecken
Warmwasser-Handtuchtrocknern

Die richtige Auswahl der Leistung eines elektrischen Handtuchtrockners

Die Leistung eines elektrischen Handtuchtrockners wird auf sehr einfache Weise berechnet und steht in direktem Zusammenhang mit der Fläche des Badezimmers.

Es ist ratsam, 100 W pro m² zu berechnen und 30 % hinzuzufügen, um denWärmeverlust auszugleichen, der von den auf dem Heizkörper trocknenden Handtüchern absorbiert wird, sofern gilt 1 m² = 130 W.

Ratgeber für die Leistung eines elektrischen Handtuchtrockners

Größe des Badezimmers in m²

3 m²

4m²

5 m²

6 m²

8 m²

10 m²

Leistung des Handtuchtrockners in W

390 W

520 W

650 W

780W

1040 W

1300 W

Für elektrische Handtuchtrockner, die mit einem Gebläse ausgestattet sind, gilt: 1000 W + 750 W.

Ein Badezimmer mit einer größeren Fläche kann mit einem zweiten elektrischen Handtuchtrockner oder einem zweiten unabhängigen Heizgerät ausgestattet werden.

Den Katalog von ManoMano entdecken
Elektrischen Handtuchtrockners

Elektrische Handtuchtrockner im Badezimmer: Normen

Elektrische Normen für Bad und Schlafzimmer

Der Schutzbereich ist ein von der Dusche oder Badewanne vorgegebener Radius für die Installation von Elektrogeräten im Bad.

Zur Vermeidung von Unfallgefahren ist ein Mindestabstand zu diesen Wasserstellen einzuhalten.

Die gesamte Elektroinstallation wird durch die Norm DIN VDE 0100-701:2008-10 geregelt.

Schutzbereiche im Bad

  • Schutzbereich 0: Innenbereich der Badewanne/Dusche mit Wanne. Bei ebenerdigen Duschen gilt ein Radius von 120 cm um den Duschkopf.

  • Schutzbereich 1: über dem Schutzbereich 0 bis zu einer Höhe von 2,25 m über dem Fußboden.

  • Schutzbereich 2:betrifft die Wände bis zu einer Höhe von mindestens 2,25 m ab Fußbodenoberkante.

Die elektrischen Klassen der Handtuchtrockner

  • Ein elektrischer Handtuchtrockner der Klasse I wird im Schutzbereich 3 installiert.

  • Ein elektrischer Handtuchtrockner der Klasse II wird im Schutzbereich 2 installiert.

Den Katalog von ManoMano entdecken
Badewanne

Befestigung eines elektrischen Handtuchtrockners

Die Befestigungselemente eines Handtuchtrockners

Elektrische Handtuchtrockner und Handtuchtrockner mit Wasser werden üblicherweise mit einem Befestigungssatz verkauft, der Schrauben, Dübel und Schellen enthält.

Bei einem Gewicht von ca. 7 kg für einen 600-W-Handtuchtrockner mit Wärmeträgerflüssigkeit und bis zu 15 kg für Modelle mit Trägheit und Gebläse ist es zwingend erforderlich, die richtigen Befestigungsdübel zu wählen. Ebenso, falls im Badezimmer installiert, ist es oft notwendig, die Fliesen zu durchbohren. Der geeignete Bohrer ist somit ebenfalls sorgfältig auszuwählen.

Installation eines Handtuchtrockners

Den Katalog von ManoMano entdecken
Schellen

Die Sicherheitsnormen und Qualität eines Handtuchtrockners

Die genauen Anforderungen zur Installation von elektrischen Handtuchtrocknern sind in der DIN-Norm DIN VDE 0100-701:2008-10 festgelegt. Beschriftet als Heizgerät garantiert die Norm die Qualität des Handtuchtrockners und dessen ordentlichen Gebrauch unter den vorgeschriebenen Bedingungen.

Den Katalog von ManoMano entdecken
Heizgerät

8 Tipps zur Auswahl des richtigen Handtuchtrockners

  1. Wenn Sie einen Heizkessel haben, bevorzugen Sie einen kombinierten Handtuchtrockner;

  2. Flache Rohre haben eine größere Heizfläche;

  3. Trockene Trägheit sorgt für eine bessere Wärmerückgewinnung;

  4. Eine Zeitschaltuhr senkt die Stromrechnung erheblich und garantiert bei guter Nutzung, dass Handtücher und Bademäntel immer trocken sind;

  5. Knausern Sie nicht mit Dübeln, denn ein Handtuchtrockner ist schwer, vor allem, wenn er beladen ist;

  6. Beachten Sie die Zugabe von zusätzlichen 30 % für die Berechnung derLeistung des elektrischen Handtuchhalters;

  7. Wenn der elektrische Handtuchtrockner das einzige Heizgerät Ihres Bades ist, und es da eher kühl ist, dann bevorzugen Sie einen Handtuchtrockner mit Gebläse(1000 W). Sie werden so leicht und in einigen Minuten 3 Grad dazugewinnen;

  8. Verwenden Sie einen Handtuchtrockner aus Aluminium für einen schnellen Temperaturanstieg.

Mehr über die Heizung erfahren

 
Zu den Handtuchheizkörpern

Ratgeber verfasst von:

Sebastian, Heimwerker Autodidakt, München

Sebastian, Heimwerker Autodidakt, München

Nach meinem Abschluss an einer Handelshochschule bot sich mir die Gelegenheit, eine Ausbildung zum Zimmermann zu machen. Was für ein edler, aber harter Beruf! Die Winter und der Regen trieben mich jedoch von den Dächern wieder herunter und direkt durch die Tür eines Eisenwarengeschäfts, in dem ich daraufhin – wenig überraschend – als Eisenwarenhändler gearbeitet habe. Vom Hammer bis zum Meißel habe ich im Laufe der Jahre auch alle Abteilungen in Heimwerkermärkten kennengelernt und weiß genau, wie die Produkte dort funktionieren und wofür man sie braucht. Neben meiner Tätigkeit für diese beiden Läden habe ich aber auch als Schlosser, Dachdecker, Tischler oder in der Industriebranche gearbeitet. Dank meiner praktischen Erfahrungen und meines technischen Know-hows weiß ich genau, was ein gutes Werkzeug oder die richtige Ausrüstung ausmacht. Und weil ich lieber schriftlich einen guten Rat gebe, als von Montag bis Samstag in einem Geschäft zu stehen und immer dieselbe Beratung zu geben, war es nur logisch, dass ich Autor geworden bin.

Der Spezialist für Heimwerk, Haus und Garten

Der Spezialist für Heimwerk, Haus und Garten

100 Tage kostenlose Lieferung und Rücksendung mit ManoExpress. ,[object Object]

100 Tage kostenlose Lieferung und Rücksendung mit ManoExpress. Mehr erfahren

Jetzt einkaufen und in 30 Tagen bezahlen

Jetzt einkaufen und in 30 Tagen bezahlen

Mehr als 7 Millionen professionelle und private Kunden

Mehr als 7 Millionen professionelle und private Kunden